
Vortrag von Gerd Schattner am 4. November 2014 an der Universität der Bundeswehr in München, interdisziplinäre Vortragsreihe „Erde“ mit dem Titel „Die Welt der San und ihr Weg in die Moderne“.
Meine Frau und ich haben im Frühjahr 1989, also vor der Unabhängigkeitserklärung Namibias mit mehreren Lionsfreunden unsere 1. Reise nach Namibia und Südafrika unternommen. Dabei besuchten wir u.a. auch eine Farmschule für ca. 500 Ovambo-Farmkinder, die dort Schul- und Berufsausbildung erfuhren.
Die Geschichte der Baumgartsbrunn-Schule und vor allem die Gespräche mit dem Initiator Helmut Bleks, einem deutschen Manager, einem sogenannten Burn-out-Aussteiger, waren für mich und meine mitreisenden LF-Freunde, ein maßgebliches Schlüsselerlebnis. Bleks plante zu diesem Zeitpunkt, ein "Institut für Haushaltslehre und Landwirtschaft" neben seiner Schule zu errichten.