Was ist Lions?


Unter dem Eindruck des ersten Weltkrieges schließt sich im Norden der Vereinigten Staaten, in Chicago, ein Kreis idealistisch gesinnter Menschen zusammen. Unter der Leitung von Melvin Jones verpflichten sie sich, mit einem guten Teil ihrer Leistungsfähigkeit für Nächstenliebe und Gemeinsinn einzutreten. Dies ist die Geburtsstunde der Lions-Bewegung. Damals gab das für unseren heutigen Zeitgeist nicht mehr ganz adäquate LIONS-Motto (L = Liberty, I = Intelligence, O = Our, N = Nations und S = Safety) der Bewegung den Namen, der als Akronym auf der ganzen Welt bekannt ist. Die Gemeinschaft ist rasch gewachsen. Zuerst in Amerika, seit den 50er Jahren auch in Europa, in den letzten beiden Jahrzehnten vor allem in Fernost.

Der Lionsclub International zählt ca. 1,44 Mio. Mitglieder in 185 Ländern und ist derzeit die größte weltweit arbeitende wohltätige Service-Organisation. In Deutschland gibt es mehr als 1.100 Clubs. In ihnen sind rund 42.000 Männer und Frauen zusammengeschlossen.
Heute heißt der Lions-Leitspruch: We serve (wir dienen). In der Praxis soll sich das in tatsächlicher Hilfe so umsetzen: Lions helfen Bedürftigen, setzen sich für die Jugend ein, schützen die Umwelt und bemühen sich um gute zwischenmenschliche Beziehungen.

Die Väter der Lions-Bewegung hatten dieses "We serve" bereits 1917 in acht Leitsätze zusammengefasst:

  1. Im Beruf Würde, Fleiß und persönliche Integrität zu wahren.
  2. Im Streben nach Erfolg, Anerkennung und angemessenem Lohn durch irgendwelche Handlungen nicht die Selbstachtung infrage zu stellen.
  3. Im Aufbau einer Existenz eine andere nicht zu vernichten.
  4. Im Verhalten gegenüber den Mitmenschen nicht selbstgerecht zu sein und im Zweifel auch den eigenen Standort kritisch zu überprüfen.
  5. Freundschaft als Ziel und nicht als Mittel zum Zweck zu betrachten.
  6. Im Bewusstsein des loyalen Staatsbürgers dem Land alle Fähigkeiten zur Verfügung zu stellen.
  7. Den in Not geratenen Mitmenschen mit Tatkraft und persönlichem Mitgefühl, geistigen Beistand und, wo notwendig, materielle Hilfe zu leisten.
  8. Behutsam in der Kritik und im Lob aufzubauen und nicht zu zerstören.

Die Clubs, die bei ihren Mitgliedern die Bereitschaft zum persönlichen Engagement am Nächsten und für die Allgemeinheit voraussetzen, verstehen sich heute als Initiativgruppe in unserer Gesellschaft, die ihnen in der örtlichen Gemeinde, im Staat, in Europa oder weltweit gegenübertritt. Sie sehen ihre Aufgabe darin, dort helfend einzugreifen, wo das soziale System unseres Staates nicht rechtzeitig oder nicht ausreichend helfen kann.

Weitere Details finden Sie auf der Website unseres Districtes SN: 111sn.lions.de
 

Dokumente & Medien

165777727-jpeg
165526017-jpg
164987586-jpg
164987469-jpg
164987302-jpg
164987193-jpg
159340235-jpg
159333730-jpg
159333709-jpg
159333438-jpg
159331462-jpg
In diesem Ordner sind keine Dateien verfügbar.
Ordner
Dokumente
Geändert vor 4 Monaten von Gerhard Cherdron.
Geändert vor 4 Monaten von Gerhard Cherdron.
Geändert vor 4 Monaten von Gerhard Cherdron.
Geändert vor 4 Monaten von Gerhard Cherdron.
Geändert vor 4 Monaten von Gerhard Cherdron.
Geändert vor 4 Monaten von Gerhard Cherdron.
Geändert vor 7 Monaten von Gerhard Cherdron.
Geändert vor 7 Monaten von Gerhard Cherdron.
Geändert vor 7 Monaten von Gerhard Cherdron.
Geändert vor 7 Monaten von Gerhard Cherdron.
Geändert vor 7 Monaten von Gerhard Cherdron.

{title}

Vor kurzem von

{title}

Vor kurzem von

Dokumente & Medien

174936044-jpg
174936018-jpg
174935974-jpg
174935925-jpg
174441688-jpg
174176575-jpg
174176536-jpg
174153029-jpg
174151051-jpg
173341594-jpg
172532204-jpg
172532181-jpg
172155125-jpg
171928968-jpg
166539059-pdf
166539025-pdf
166538929-pdf
165604145-jpg
165520384-pdf
In diesem Ordner sind keine Dateien verfügbar.
Ordner
Dokumente
Geändert vor 27 Tagen von Gerhard Cherdron.
Geändert vor 27 Tagen von Gerhard Cherdron.
Geändert vor 27 Tagen von Gerhard Cherdron.
Geändert vor 27 Tagen von Gerhard Cherdron.
Geändert vor 1 Monat von Gerhard Cherdron.
Geändert vor 1 Monat von Gerhard Cherdron.
Geändert vor 1 Monat von Gerhard Cherdron.
Geändert vor 1 Monat von Gerhard Cherdron.
Geändert vor 1 Monat von Gerhard Cherdron.
Geändert vor 1 Monat von Gerhard Cherdron.
Geändert vor 1 Monat von Gerhard Cherdron.
Geändert vor 1 Monat von Gerhard Cherdron.
Geändert vor 2 Monaten von Gerhard Cherdron.
Geändert vor 2 Monaten von Gerhard Cherdron.
Geändert vor 3 Monaten von Gerhard Cherdron.
Geändert vor 3 Monaten von Gerhard Cherdron.
Geändert vor 3 Monaten von Gerhard Cherdron.
Geändert vor 4 Monaten von Gerhard Cherdron.
Geändert vor 4 Monaten von Gerhard Cherdron.

{title}

Vor kurzem von

{title}

Vor kurzem von

Asset-Herausgeber

Der Lions-Club Mosbach Förderverein e.V. Die Mitglieder des Lions-Clubs Mosbach haben im Frühjahr 1993 den Lions-Förderverein gegründet, der am...
Und 2026 - nächste Reise zur Atlantik-Küste ...
2025 - wieder ein langes Wochenende mit den französischen Freunden Das Treffen mit unseren Lionsfreunden aus Avranche stellt als internationales...
Straßenkinder in Chile Bruder Paul ...
Unsere Freunde aus Frankreich waren wieder in Mosbach! Alle...
Die Mais-Rische-Farm "Hedwigslust" Es war uns allen bewusst, dass die San unwiderruflich in den für sie völlig unbekannten Strudel unserer...
Die Schulen Otjozondu Auf einem stillgelegten Bauxit-Bergwerksgelände im Distrikt Hochveld, auf dem in alten defekten Gebäudekomplexen bereits...
Zur Geschichte und weiteren Entwicklung Vor ca. 250 Jahren, bei der Begegnung des Wissenschaftlers, Peter Kolb mit den San im südlichen Afrika...
Namibia und die San - Vortrag Gerd Schattner in München ...
Die Entwicklung weiterer Text
Namibia und die San - Vortrag Gerd Schattner ...
25 Jahre Ombili - Waldi und Bernd waren dabei Walter Kapferer✝ und Bernd Mackmull berichten: Am 18. September 2014, dem ersten Tag unserer Ankunft...
RNZ-Weihnachtsaktion 2014 - Startspende LC Mosbach Eine gute...
Projekte LC Mosbach Smmlung von div. Projekten und Activities
Projekte LC Mosbach Unter dieser Rubrik finden sich Berichte zu Activities