Neue Boxen für die ABC-Schützen

Mosbach | 04. November 2024 | Von Stephanie Kern
Beim Kinderempfang in Mosbachs Rathaus zeigten die Kinder, dass sie auch was zu sagen haben
Brotdose
Neue Boxen für die ABC Schützen | RNZ-Stephanie Kern

Mosbach. Kinder haben gute Ideen und sie haben was zu sagen - das weiß man auch bei der Stadt Mosbach. Und deshalb empfängt Oberbürgermeister Julian Stipp in diesem Jahr auch das erste Mal alle ersten Klassen aus Mosbach und den Stadtteilen (und die der Johannesbergund Nardini-Schule) im Rathaus.

Morgens steht eine gemeinsame Diskussionsrunde auf dem Programm, bei der die Kleinen wie die Großen am Mikrofon sagen dürfen, wo ihnen der Schuh drückt. Danach geht es auf Stadtführung und dann gibt es zum Abschluss ein kleines Vesper und ein nochmaliges Treffen mit

Stipp. „Was hat dir denn am besten gefallen an Mosbach?", fragte er zum Beispiel Luis. „Die Kanonenkugel", sagte der. Auch die alte Stadtmauer faszinierte die ABC-Schützen.

Neu am Empfang ist die Übergabe der Bio-Brotboxen, denn die ist seit diesem Jahr nicht mehr aus Plastik, sondern aus Edelstahl und mit persönlicher Gravur. „In den vergangenen Jahren haben wir die Füllung bezuschusst, jetzt gibt es eine höherwertige Dose", berichtet Gesundheitsmanagerin Jennifer Amend. „Ganz tolle Brotboxen", befand auch Julian Stipp. Graviert wurden sie von der Schülerfirma der Hardbergschule in Mosbach. Eine Dose kostet etwa 23 Euro, mehr als 270 Schülerinnen und Schüler im Stadtgebiet wurden und werden noch ausgestattet.

„Das kostet natürlich Geld, und deshalb bitte ich euch um einen großen Applaus und ein lautes Danke", sagte Stipp. Da zeigten die Kinder natürlich, was sie konnten und übertönten den Rathauschef mit ihrem „Danke" und Jubel. Der galt Sparkassendirektor Michael Krähmer für 3200 Euro, Susanne Engelhardt von der AOK Mosbach für 2000 Euro und Claus Kapferer vom Lions-Club Mosbach für 1200 Euro, mit denen die Boxen finanziert werden konnten. Ein paar Ideen, welche Zutaten ein gesundes Vesper ausmachen, gab es mittels Faltblatt.